Was ist Affiliate Marketing?
Affiliate-Marketing ist ein Werbemodell, um zielgerichteten Traffic zu generieren. Dabei wird Werbung auf Webseiten von anderen Unternehmen, in Form von Bannern oder Textanzeigen, geschaltet. Die sogenannten Affiliate-Partner oder auch Publisher genannt, erhalten eine Provision bei erfolgreichen Affiliate-Aktionen. Die Provisionsmodelle können wie folgt aussehen.
Diese Provisionsmodelle unterscheiden sich vor allem in der Höhe der zu zahlenden Provision, da ein Klick nicht gleich ein Lead ist und ein Lead nicht gleichzusetzen ist mit einem Kauf. Weiterhin wird zwischen drei Haupttypen unterschieden:
Unabhängiges Affiliate-Marketing
Bei diesem Werbemodell, bei hat der Affiliate-Partner keine Verbindung zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung. Die fehlende Bindung zum potentiellen Kunden und Produkt entbindet den Affiliate von der Empfehlungs- oder Beratungspflicht.
Verbundenes Affiliate-Marketing
Dieser Affiliate-Typ geht einen Schritt weiter, da die Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen durch einen Affiliate-Partner erfolgt, der eine Beziehung zum Angebot hat. Durch das Fachwissen und die authentische Beziehung zum Produkt, kann der Affiliate Partner Vertrauen schaffen und somit mehr Traffic generieren.
Affiliate-Marketing ist ein interessanter Kommunikationskanal im B2C-Markt. Allerdings sollte der Einsatz von Affiliate-Marketing auf jeden Fall ernsthaft geprüft werden. Wir sehen Affiliate-Marketing als Werbetool im B2C-Markt, das bei extensiven Kaufentscheidungen (hochpreisige oder erklärungsbedürftige Produkte) eingsetzt werden sollte, das es sehr stark vom Experten-Status des Affiliate abhängt.