Was bedeutet Growth Hacking?
Growth Hacking ist ein neues Konzept. Es wurde 2011 von Sean Ellis geprägt, der bei Google Ventures arbeitete. Er hat ein Buch mit dem Titel Growth Hacker Marketing geschrieben, das die Theorie hinter Growth Hacking erklärt.
Growth Hacking ist eine Marketingstrategie, bei der Datenanalysen verwendet werden, um Wachstumschancen zu identifizieren. Ziel ist es, ein einzigartiges Wertversprechen zu schaffen, das Kunden anzieht. Growth Hacker schauen sich oft Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram usw. an, um zu sehen, wo sich ihre Zielgruppe aufhält. Sie versuchen dann, Wege zu finden, um sie dazu zu bringen, mit ihrer Marke zu interagieren. Dies geschieht über verschiedene Kanäle wie E-Mail-Kampagnen, Anzeigen usw.
Growth Hacking wird im Bereich des digitalen Marketings von vielen digitalen Marketern mit Performance Marketing gleichgesetzt. Allerdings sehen wir hier einen feinen Unterschied. Während Performance Marketing sich auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert, zielt das Growth Hacking auch darauf ab, die Kundenloyalität bestehender Kunden zu steigern, um diese zu Markenbotschaftern zu machen.