Was ist ein Nofollow Link?
Die meisten Links auf der Website sind „Follow-Links“ – das bedeutet, dass Suchmaschinen diesen Links folgen sollen, wenn sie deine Website indexieren. Wenn du jedoch nicht möchtest, dass ein Suchmaschinen-Bot einem bestimmten Link folgt, kannst du ein „Nofollow“-Tag hinzufügen.
Nofollow-Links erlauben es Nutzern, den Link anzuklicken und zu nutzen, verhindern aber, dass Crawler ihnen folgen und sie indexieren. Wenn du Nutzerinnen und Nutzer auf eine bestimmte Website leiten willst, dieser aber aus irgendeinem Grund keinen SEO-Buff – oder Link Juice, wie es manchmal genannt wird – geben willst, kannst du das mit einem „nofollow“-Attribut erreichen.
Damit wird verhindert, dass die Domain-Autorität über einen Backlink an eine andere Website weitergegeben wird, wenn es sich zum Beispiel um einen bezahlten Link handelt. Das „nofollow“-Meta-Tag ist eine großartige Möglichkeit, deine Verlinkung zu kontrollieren und die Art und Weise, wie deine Website Autorität und Link-Saft an andere Websites weitergibt, ohne deine Verlinkung für die Nutzererfahrung und den Wert einzuschränken.