Was ist der Spam Score?
Der Spam Score ist ein Indikator, der in dem von MOZ entwickelten Link Explorer Tool verfügbar ist. Er bestimmt den Prozentsatz des potenziellen Risikos, eine Abstrafung von Google zu erhalten. Es nutzt maschinelles Lernen – MOZ hat Daten von Websites verwendet, die von der Suchmaschine gesperrt oder abgestraft wurden, und hat 27 Hauptmerkmale identifiziert, die sie miteinander verbinden. Das Tool durchsucht die Website nach diesen Merkmalen und ermittelt daraus das Ergebnis (in Prozent).
Ein hoher Spam Score ist ein Signal, die Website gründlich zu analysieren und an ihrer Qualität zu arbeiten. Wichtige Elemente sind dabei die Bewertung des Inhaltswertes und die thematische Übereinstimmung.
Der Spam Score einer Website kann sein:
Spam Score und SEO
Selbst ein hoher Spam Score bedeutet nicht, dass eine Website definitiv und vollständig als Spam eingestuft wird. Dieser Indikator berücksichtigt viele Elemente, die problematisch sein können – z. B. niedrige Autoritätswerte ( Page Authority und Domain Authority ) und eine fragwürdige Qualität der Inhalte auf der Website.
Der Spam Score misst das potenzielle Risiko einer Abstrafung durch Google auf der Grundlage der Korrelation mit den sanktionierten Websites, er sagt aber nichts über Ursache und Wirkung aus. Deshalb ist es so wichtig zu analysieren, ob wir hier wirklich Grund zur Sorge haben. Du musst die Historie deiner Domain überprüfen – wenn sie noch nie bestraft wurde, solltest du dir wegen ihres niedrigen oder sogar mittleren Scores keine Sorgen machen.
Es ist aber auf jeden Fall empfehlenswert, die Qualität der eingehenden Links zu analysieren und zu bewerten. Es ist möglich, dass einige von ihnen einen negativen Einfluss auf das Ergebnis des Indikators haben und deshalb gründlich überprüft oder sogar entfernt werden müssen. Du solltest überprüfen, ob die Inhalte auf der verlinkenden Seite wertvoll sind und einen Bezug zu deiner Domain haben.