Wofür steht die Mobile First Index?

Am 4. November 2016 begann Google, die Mobile-First-Indexierung genauer zu prüfen. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass ein Monat zuvor zum ersten Mal mehr Menschen über Mobiltelefone als über Desktops auf das Internet zugriffen. Im März 2021 wurde die Mobil First Indexierung von Google für alle Webseiten zum Standard. Aber was ist der Mobile First Index? Der Mobile-First-Index ist eine neue Art, die Leistung von Websites zu messen. Dies geschieht, indem Google analysiert, wie gut eine Website auf mobilen Geräten abschneidet.

Diese Methode wurde von Google entwickelt, um besser zu verstehen, wie Websites auf mehreren Plattformen funktionieren. Es hilft Webmastern und Entwicklern, Websites zu entwerfen, die sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Mobilgeräten einwandfrei laufen. Die Webseiten werden von Google in verschiedenen Bereichen getestet, wie z. B. Reaktionsfähigkeit (wie schnell Informationen geladen werden), Benutzerfreundlichkeit (die Leichtigkeit, mit der Benutzer navigieren können) und Geschwindigkeit (Ladezeit). Über die Google Search Console kannst Du die Nutzerfreundlichkeit Deiner Webseite leicht überprüfen. Google listet hier alle Fehler der einzelnen Webseiten auf. Du kannst dies aber auch über die Testwebsite von Google Website getestet werden.

Weitere Informationen zum Thema Mobile First Index findest Du in unserem Blogbeitrag: Von Mobile Friendly zum Mobil First Index

Digitalagentur Mainz – Digitales Marketing mit Erfolg

Aktuelle Blogbeiträge