Was ist eine indexierte Website?
Ein Index ist eine Auflistung oder ein Verzeichnis von Webseiten. Der Begriff wurde 1994 von Tim Berners-Lee, dem Erfinder des World Wide Web, geprägt. Eine indexierte oder auch indizierte Website ist eine Website, die Google in den Suchergebnis-Index listet. Dies ist ein Prozess, der durch Google durchgeführt wird. Allerdings kannst Du diesen Prozess über die Google Search Console auch beschleunigen, indem Du Google mitteilst, das es eine neue Seite gibt, die Google in den Index mit aufnehmen soll.
In letzter Zeit stellen wir allerdings immer wieder fest, das Google Wochen, wenn nicht sogar Monate benötigt, um neue Seiten in seinem Index aufzunehmen. Dies ist extrem kontraproduktiv, da wichtige Inhalte nicht an potenzielle Kunden weitergegeben werden können. Die zentrale Aufgabe von Google sollte es sein, Deine Website zu finden, sie zum Index hinzuzufügen und die Website auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) erscheinen zu lassen. Dabei ordnet Google Deine Website bestimmten Themen und relevanten Keywords zu. Sucht ein User über Google nach Deinen Themen wird Deine Seite im Index, respektive den Suchmaschinen-Ergebnissen (SERPs) angezeigt. Aber nur, wenn diese auch indexiert ist.
Weitere Informationen zum Thema Indexierte Webseiten findest Du in unserem Blogbeitrag: Wie lange dauert die Indexierung bei Google?