Google Index: Wie lange dauert die Indexierung und Möglichkeiten schneller gelistet zu werden

Wie lange dauert es, bis Google eine neue Website indexiert?
Obwohl es unterschiedlich ist, scheint es nur 4 Tage und bis zu 6 Monate zu dauern, bis eine Website von Google gecrawlt wird und der Domain Autorität zugewiesen wird. Wenn du einen neuen Blogbeitrag, eine neue Seite oder generell eine neue Website veröffentlichst, gibt es viele Faktoren, die bestimmen, wie schnell sie von Google indexiert wird. Zum Beispiel die Popularität der Website, ob der Inhalt crawlbar ist und die allgemeine Struktur deiner Website.

Google-Strafen-Hunderte-Stunden-Zeit

Google ist für viele verschiedene Menschen sehr vielseitig.

Für Schülerinnen und Schüler ist es eine unverzichtbare Ressource, für Start-ups eine Inspiration und für Marketingexperten wie mich… nun, es ist ein Rätsel.

Alle paar Monate, wenn Google ein neues Algorithmus-Update herausbringt, stürzen sich Content-Autoren und Suchmaschinenoptimierungsexperten gleichermaßen darauf, es herauszufinden und ihre Platzierungen in den Suchergebnissen zu halten oder sogar zu verbessern.

Aber bei so viel Geschriebenem zu diesem Thema ist es oft schwer, das Glaubhafte von dem Unglaubwürdigen zu unterscheiden.

Anstatt die gleichen Untersuchungen zur Suchmaschinenoptimierung weiterzugeben, die du wahrscheinlich schon auf anderen Seiten gesehen hast, haben wir uns entschlossen, dir Einblicke direkt von Google selbst zu geben und sie in Begriffe zu übersetzen, die selbst ein Anfänger verstehen kann.

Der Tech-Gigant berichtet, und ich zitiere:

Crawling und Indexierung sind Prozesse, die einige Zeit dauern können und von vielen Faktoren abhängen. Im Allgemeinen können wir nicht vorhersagen oder garantieren, ob und wann deine URLs gecrawlt oder indexiert werden.

Wenn du dir die Indizierung einer Website in Search Console ansiehst, solltest du sicherstellen, dass du sowohl die „www“- als auch die „nicht-wwww“-Version (wie „www.example.com“ und „example.com“) überprüft hast und eine bevorzugte Domain festgelegt hast. Denke daran, dass eine Sitemap-Datei uns zwar dabei helfen kann, etwas über deine Website zu erfahren, aber keine Garantie für eine Indexierung ist und das Ranking deiner Website nicht verbessert.

Was das für dich bedeutet:

Einfach ausgedrückt: Die Indexierung und das höhere Ranking bei Google ist keine exakte Wissenschaft.

Es gibt keinen festen Zeitplan dafür, wie schnell deine neue Seite von Google indexiert wird oder wie hoch sie aufsteigt, aber angesichts des boomenden Google AdWords-Geschäfts kannst du nicht erwarten, dass Google dir die geheime Soße einfach so gibt.

Unserer Erfahrung nach kann es mehrere Tage oder manchmal sogar Monate dauern, bis Google neue Inhalte indexiert, und selbst dann hängt es von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter das Alter deiner Website-Domain (bei neueren Websites kann es länger dauern, bis sie indexiert werden) sowie die Autorität deiner Website und/oder deiner Inhalte.

Die Autorität deiner Website wird stark beeinflusst von:

  • Die Anzahl der eingehenden Links, die auf deine Website verweisen
  • Die Autorität dieser eingehenden Links (mit anderen Worten: der Einfluss und die Online-Wirkung der Website, die auf dich verlinkt. Wenn z.B. Forbes auf dich verlinkt, bedeutet das viel mehr, als wenn eine lokale Agentur das Gleiche tut).
  • Die Menge an Website-Verkehr, die du derzeit generierst

Es gibt hier einen roten Faden, falls du es noch nicht bemerkt hast: das Teilen.

Der Algorithmus von Google legt Wert auf qualitativ hochwertige Inhalte und in den meisten Fällen spricht nichts mehr für die Qualität einer Seite als die Anzahl der Personen, die sie teilen oder andere auf sie aufmerksam machen.

digitales-marketing-sharing

Je hochwertiger deine Inhalte sind, desto größer ist die Chance, eingehende Links zu generieren, sie zu teilen und damit die Autorität deiner Seite zu erhöhen.

Wie wird meine Seite schneller von Google indexiert?

Ich weiß, es ist ärgerlich zu hören, dass du nichts tun kannst, um sicherzustellen, dass deine neue Seite von Google indiziert wird, und ehrlich gesagt gibt es auch keine Garantie dafür, dass es klappt.

Glücklicherweise haben Inbound-Vermarkter in den letzten Jahren einige Taktiken entdeckt, die den Prozess erleichtern – und in vielen Fällen sogar deinen Suchrang verbessern.

Hier ist eine kurze Liste von Maßnahmen, die du ergreifen kannst, damit deine Seite schneller von Google indexiert wird:

  • Sende deine Sitemap an die Google Search Console (ehemals Webmaster Tools)
  • Verlinke die Seite von deinen älteren, bereits gut platzierten Seiten. Wenn du von allen beliebten, verwandten Artikeln auf die Seite verlinkst, signalisiert das Google, dass die Seite wertvoll ist.
  • Bringe andere Websites und Influencer dazu, auf deine Seite zu verlinken: Die Skyscraper-Technik kann dir dabei helfen.
  • Erstelle einen Blog und veröffentliche ihn regelmäßig: Websites mit Blogs werden im Durchschnitt 434% mehr indexiert. Das ist ein einfacher Weg, um die Autorität einer Website zu erhöhen und die Seiten schneller indexiert zu bekommen.
  • Erstelle einen RSS-Feed: Einmal erstellt, sollte sich dieser automatisch aktualisieren und ist eine weitere mühelose Möglichkeit, Suchmaschinen mitzuteilen, dass es etwas Neues auf deiner Seite gibt, das ihre Aufmerksamkeit braucht.
  • Erstelle Gast-Blogs auf einflussreichen Websites und verlinke auf deine Seite: In diesem Artikel erfährst du, wie du als Gastautor bei wichtigen Publikationen auftreten kannst.
  • Verbreite deine Inhalte in Branchenforen oder Communities.
  • Verfasse eine Pressemitteilung mit Links zu deiner Website.
  • Installiere Google Analytics: Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Website zu indexieren, kannst du Google auf diese Weise vorwarnen, dass du aktiv bist, empfiehlt Neil Patel. Außerdem ist Google Analytics eine gute Möglichkeit, verschiedene wichtige Marketingkennzahlen zu verfolgen.
  • Teile deine Inhalte in den sozialen Medien.

Wie du Inhalte mit höherem Ranking erstellst

Damit deine Inhalte besser ranken, sobald sie indiziert sind, findest du hier ein paar datengestützte Tipps:

digitales-marketing-ranking
  • Kürzer URLs: URLs, die auf Platz 1 stehen, haben im Durchschnitt 50 Zeichen oder weniger
  • Füge Inhalte hinzu, die dein Konkurrent nicht hat: Füge Grafiken, Animationen, interaktive Elemente, Videos usw. ein. Interaktive Inhalte konvertieren 2x besser als statische.

  • Erstelle einen besseren Titel: Die Klickrate korreliert mit dem Ranking um 0,67.

  • Erleichtere die Lesbarkeit: Der durchschnittliche Flesch-Lesbarkeitsscore der Inhalte auf Platz 1 lag bei 76,6 (leicht verständlich für 13-15-Jährige).

  • Strukturiere sie besser: Menschen wollen Inhalte, die leicht zu verdauen und zu verstehen sind. 78% der Inhalte auf Platz 1 hatten Aufzählungslisten.

  • Vergrößere die Schriftart: Im Durchschnitt hatten die Seiten auf Platz 1 eine Schriftgröße von 15,8 px.

  • Mach es schneller: Die Seiten auf den Plätzen 1 und 2 hatten im Durchschnitt die kleinste maximale Dateigröße unter den 30 besten Ergebnissen.

  • Mach es anschaulicher: Der durchschnittliche Artikel auf Platz 1 hat 9 Bilder.

  • Verwende professionelle Fotos: Hochwertige Bilder werden 1215 Mal mehr geteilt.

  • Füge alle 75-100 Wörter ein Bild ein: Diese Artikel werden am häufigsten geteilt.

  • Binde ein großes Bild ein: Die durchschnittliche Seite Nr. 1 hat 12.000 Pins, und 800px große Bilder erhalten 575 mehr Pins als der Durchschnitt. Große Bilder (wie z.B. Infografiken) machen es auch für externe Seiten einfacher, auf deine Inhalte zu verlinken.

  • Verlinken: Websites, die auf Platz 1 rangieren, werden 50 % häufiger verlinkt als Websites, die auf Platz 10 rangieren. Wenn du 3-5 Personen erreichst, die in deinem Beitrag erwähnt werden, kannst du die Anzahl der Pins um das 3-5-fache erhöhen.

  • Mach ihn länger: Die durchschnittliche Seite auf Platz 1 hat 2.416 Wörter.