Wann sollte der Google Ads Editor eingesetzt werden?

Der Google Ads-Editor (früher bekannt als AdWords-Editor) ist eine kostenlos herunterladbare Anwendung mit der Du Kampagnen bis ins kleinste Detail außerhalb der AdWords-Plattform bearbeiten kannst. Der Anzeigen-Editor kann von allen Werbetreibenden genutzt werden. Allerdings ist der Google Ads-Editor für kleinere Kampagnen nicht sinnvoll, da diese über das normale Google Ads-Konto leichter erstellt werden können. Werden aber in Konten mehrere Kampagnen mit langen Listen von Keywords oder Anzeigen geführt, sollte das der Google Ads-Editor eingesetzt werden. Hier einige Beispiele, warum Du den Google Ads-Editors nutzen solltest:

  • Mehrere Konten gleichzeitig verwalten, bearbeiten und anzeigen.
  • Exportieren und importieren von Dateien, um Vorschläge zu teilen oder Änderungen an einem Konto vorzunehmen.
  • Statistiken für alle Kampagnen oder eine Teilmenge der Kampagnen zeigen
  • Suchen und ersetzen von Text in allen Anzeigengruppen oder Kampagnen.
  • Mehrere Änderungen rückgängig machen, während man die Kampagnen bearbeitet

Wenn Du große Kampagnen fährst, kannst Du durch den Adwords-Editor viel Zeit sparen. Alle Anpassungen werden offline vorbereitet, greifen nicht in die aktuell laufenden Kampagnen ein und können einfach in das bestehende Ads-Konto hochgeladen werden.

Digitalagentur Mainz – Digitales Marketing mit Erfolg

Aktuelle Blogbeiträge

  • Wiederherstellungszeit von Google-Strafen

Wiederherstellungszeit von Google-Strafen

By |07.01.2022|

Wenn dein Keyword-Ranking bei Google in den Keller gegangen ist, erwarte nicht, dass es sich über Nacht zum Positiven wendet. Es braucht nicht nur viel Zeit und Mühe, um das Problem zu beheben, sondern auch, um auf das nächste Algorithmus-Update zu warten.