Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg einer Website und sollte immer die oberste Priorität des Webmasters sein. Eine schnell ladende Website gewährleistet nicht nur eine verzögerungsfreie und reaktionsschnelle Benutzererfahrung, sondern wirkt sich auch direkt auf die Gesamtleistung der Website aus. Websites mit schnelleren Ladezeiten profitieren von einem besseren Nutzerverhalten, höheren Conversion-Raten, höheren SEO-Rankings usw. Ein langsamer Betrieb der Website oder sogar eine Verzögerung beim Laden der Website können dazu führen, daß Du potenzielle Benutzer und damit Kunden verlieren. Das Erhöhen der Geschwindigkeit einer Website ist von entscheidender Bedeutung. Dies kann jedoch ein mühsamer Prozeß sein, der viele Aktivitäten zwischen der Optimierung der Website, dem Aufbau des Netzwerks und der Barrierefreiheit umfaßt. Das Testen und Optimieren der Seitengeschwindigkeit ist entscheidend.
Was ist PageSpeed?
PageSpeed ist die Geschwindigkeit, mit der die Website geladen wird. Manchmal kann es mit Begriffen wie Ladezeit der Seite (oder Download-Geschwindigkeit der Seite) und Seitengeschwindigkeit (oder Geschwindigkeit der Website) verwechselt werden. Die Unterscheidung zwischen diesen Begriffen kann verwirrend sein. Bei PageSpeed ist dies jedoch das Wichtigste, das Du als Vermarkter, Entwickler oder Geschäftsinhaber berücksichtigen solltest: Wie schnell wird die wichtigste Seite für Website-Besucher geladen?
Warum ist PageSpeed wichtig?
Ein schneller PageSpeed ist natürlich sehr vorteilhaft für alle, die Deine Website besuchen.
Durch die Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung Deiner Website kannst Du die Conversion-Rate, den Umsatz und den Gewinn Deiner Website steigern.
Für jede zweite Verbesserung von PageSpeed kann das Unternehmen Conversion-Raten von bis zu 2% feststellen.
Mit jeder Erhöhung um 100 ms kann der Umsatz um 1% gesteigert werden.
Shopzilla verkürzte die durchschnittliche Ladezeit von 6 Sekunden auf 1,2 Sekunden und steigerte den Umsatz um 12% und die Seitenaufrufe um 25%.
Dieses Amazon-Unternehmen erhöht seinen Umsatz mit jeder 100-ms-Steigerung um 1%.
Mit jeder Erhöhung von Yahoo um 400 ms steigt der Datenverkehr um 9%.
Durch Erhöhen der Geschwindigkeit von Mozilla-Seiten um 2,2 Sekunden kann Mozilla 60 Millionen Firefox-Downloads pro Jahr hinzufügen.
Eine Sekunde Geschwindigkeitsverlust könnte Amazon 1,6 Milliarden Dollar kosten.
Eine Verzögerung von einer Sekunde reicht aus, um Deine Conversions um 7% zu reduzieren.
Darüber hinaus ist PageSpeed zu einem immer wichtigeren Bestandteil des Google-Rankings geworden.
So verbesserst Du die Seitengeschwindigkeit einer Website
Wie kannst Du Deine Website wirklich beschleunigen?
Der effektivste Weg, den Website-Zugriff zu beschleunigen, hängt von folgenden Faktoren ab:
Website-Sicherheitslücke – sind die Bilder zu groß? Reagiert Dein Server langsam?
Welche Plattform nutzt Deine Seite – Welche Codeänderungen Du vornehmen kannst, und die Plugins, die Du verwenden kannst, hängt davon ab, ob Du WordPress, Magento oder eine andere Plattform verwendest.
Interne Resourcen – Übernehmen nicht-technische-Mitarbeiter Änderungen an WordPress , oder verfügst Du über Entwicklungsressourcen, die Dir helfen können?
PageSpeed Tools
- Google PageSpeed Insights – Hiermit kannst Du bestimmte Vorschläge direkt von den Google-Tools erhalten.
- Lighthouse – ist ein Open-Source-Automatisierungstool zur Verbesserung der Qualität der Website. Du kannst das Programm auf jeder Website ausführen, die öffentlich ist oder eine Authentifizierung erfordert. Es prüft Leistung, Zugänglichkeit, progressive Webanwendungen usw.
Webseiten Belastungstests & PageSpeed Tests Tools
PageSpeed Optimierungs-Tools & Plugins für WordPress
Content Delivery Networks (CDNs)
PageSpeed Glossar
Wenn Du ein Vermarkter bist oder nicht viel über Technologie weißt, können viele technische Begriffe im Zusammenhang mit PageSpeed verwirrend sein. Dies ist eine kurze Definition einiger häufig verwendeter PageSpeed-Begriffe.