Was ist Langform Content?

Auch wenn Longform-Inhalte selbsterklärend erscheinen, gibt es eine Menge Diskussionen über die Mindestlänge von Longform-Inhalten. Ein effektiver Longform-Inhalt umfasst normalerweise mindestens 1500-2000 Wörter. Auch wenn er länger ist, sollte diese Art von Inhalt einen klaren Zweck erfüllen und die Zielgruppe ansprechen. Die Obergrenze für die Menge an Inhalten auf einer Seite hängt von zahlreichen Faktoren ab, z. B. vom Zweck des Inhalts, der Zielgruppe und dem Thema.

Seiten, die bei Google für bestimmte Suchbegriffe und ontologische Phrasen gut ranken, sind lange Inhalte, die gut geschrieben sind und viele Links enthalten. Um diese Art von Inhalten zu schreiben, musst du kritisch denken und das Thema, über das du schreibst, gründlich recherchieren. Langform-Inhalte geben dir auch viel Raum, um einen gut geschriebenen Artikel zu verfassen, in den du Schlüsselwörter und ontologische Phrasen subtil einwebst – Schlüsselwörter sollten nicht in den Artikel gequetscht werden, nur um SEO-Ziele zu erfüllen, diese Taktik wird keinen langfristigen Erfolg bringen.

Die besten Inhalte für SEO und eine gute Platzierung bei Google sind gut recherchiert – um der Suchmaschine und den Nutzern zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auskennst – und verwenden bewährte Methoden, wenn es um die Einbindung von Schlüsselwörtern und relevanten ontologischen Begriffen geht. Die Verwendung von Recherchetools wie Frase , Ask The Public und Ahrefs , um das Suchvolumen von Schlüsselwörtern, hochrangige Seiten in den relevanten SERPs und häufig gestellte Fragen an Suchmaschinen zu untersuchen, kann dabei helfen, deinen Longform-Inhalt zu erstellen. Langfristige Inhalte machen deine Marke authentisch und glaubwürdig, was sich in den SERPs und in Form von Leads und Konversionen bemerkbar machen wird.

Digitalagentur Mainz – Digitales Marketing mit Erfolg

Aktuelle Blogbeiträge